"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will."
Francois Rabelais
SINA MEISSNER
Schatzmeisterin
ROMY RUDOLPHI
stellv. Vorsitzende
JUDITH HAFERLAND
Vorstandsvorsitzende
Unser Freundeskreis e.V. versteht sich als Plattform für engagierte Eltern und Verwandte, „Ehemalige“ und Erzieher. Alle Menschen, die mit ihrer Kraft und ihren Ideen den Montessori-Integrationskindergarten - Kindergärten im Syringenweg unterstützen und bereichern wollen, sind uns herzlich willkommen.
2007 gegründet konnte der Freundeskreis e.V. die Kita bei ihren pädagogischen Aktivitäten bisher vor allem mit zusätzlichen finanziellen Mitteln unterstützen. Unsere Satzung erlaubt uns unter anderem die Mitgestaltung und Unterstützung von Veranstaltungen der Kita, die Beschaffung von Spiel- und Lernmaterial sowie Beteiligung an der Ausgestaltung der Gärten. Ebenso möchten wir aber auch die Kommunikation zwischen Eltern und Erziehern fördern. Wir sind als gemeinnütziger Förderverein anerkannt und eingetragen.
Derzeit wird der Vorstand vertreten durch:
Mitgliederversammlung 2017
Auf der diesjährigen Jahreshaupt-versammlung am 04.07.2017 verabschiedeten sich die bisherigen Vorstandsmitglieder Claudia Pauer, Alexander Kirchhof und Alexandra Popp. Der Verein bedankt sich sehr für ihr langjähriges Engagement.
Als neue Vorstandsmitglieder wurden Judith Haferland, Romy Rudolphi, Sina Meissner und in den erweiterten Vorstand Sabine Albe als Kita-Vertretung gewählt sowie Achim Wichmann als Kassenprüfer wiedergewählt.
Ferner hat die Mitgliederversammlung dem Kauf eines Tiefkühlwürfels für den neuen Experimentierraum von Vereinsmitteln zugestimmt.
Wie geht es nun weiter?
Der Förderverein konnte in den letzten Jahren zahlreiche Projekte der Kita unterstützen, wie beispielsweise die Ausstattung des Experimentierraumes mit Materialien, den Bau des kleinen
Garagenhäuschens für den Kinder-Fahrzeug-Park oder die Malerarbeiten in den Räumen der roten Gruppe. Das war nicht zuletzt durch die Arbeit unserer sehr engagierten Vorstandsmitglieder, die uns nun aus verschiedenen Gründen leider verlassen, möglich.
Der neugewählte Vorstand diskutiert gerade Ideen für neue Projekte und Aktionen zur Spendengewinnung. Alle Mitglieder sind natürlich herzlich eingeladen sich an der Diskussion zu beteiligen.
Mitgliederversammlung am 04.07.2017
Wie geht es nun weiter?
Das wichtigste Organ zum Erreichen unserer Ziele sind die Mitglieder. Jedes Mitglied ist von Anfang an eingeladen, sich kreativ am Gestaltungsprozess des Vereins zu beteiligen. Wir glauben, wo viele Meinungen zusammenkommen, entstehen auch viele gute Ideen!
Mitglied unseres Fördervereins zu werden ist ganz einfach: Mitgliedsantrag ausfüllen, unterschreiben und ausdrucken. Den Weg zu uns findet er über unseren Briefkasten oder in gescannter Form per Mail an: freundeskreis[at]kita-miteinander.de. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 15,00 EUR pro Jahr und ist sogar steuerlich absetzbar.
Jede auch noch so kleine Spende hilft uns, tolle Aktionen für die Kinder zu realisieren. Auf Wunsch versenden wir natürlich gerne eine Spendenbescheinigung.
Bildungsspender.de ist eine weitere schöne Möglichkeit unsere Arbeit zu unterstützen. Hier finden sich viele namhafte Onlineshops, die gemeinnützige Vereine unterstützen, indem sie Prämien in Höhe von 2-12% des Nettowarenwerts an Bildungsspender zahlen. Unterstützt uns doch einfach kostenlos!
Bringt uns all eure ausgelesenen Zeitungen und Zeitschriften! Unsere Kita erhält für jede Tonne 50 EUR und außerdem wollen wir in diesem Jahr endlich einmal bei "Berlin sucht den Supersammler" gewinnen.
Amazon hat im Herbst 2016 die Kooperation mit Bildungsspender.de leider eingestellt und bietet nun ein eigenes Spendenmodell an. Mit jedem Einkauf, der über smile.amazon.de erfolgt, überweist Amazon uns 0,5 Prozent des Kaufbetrags.
Wir freuen uns immer über tatkräftige Unterstützung bei unseren Aktionen und sind gespannt auf eure Anregungen und Ideen!